Modernes Wohnen in einer bevorzugten Lage im Grünen
Mitten im Herzen der begehrten Urlaubsregion Schladming-Dachstein entsteht in der idyllischen Dorfgemeinde Aich mit seinen 700 Einwohnern eine moderne Wohnanlage in absoluter Grünruhelage. Das Grundstück im Ortsteil Kurztrum thront auf einer Anhöhe und befindet sich nur wenige Gehminuten vom Ortszentrum entfernt.
Unser Projekt, in energieeffizienter Holzmassivbauweise errichtet, umfasst zwei Baukörper mit Satteldach. Hier bieten wir 13 hochwertige Eigentumswohnungen an, darunter lichtdurchflutete Zwei-Zimmer-Einheiten mit etwa 49 m2 und großzügige Drei-Zimmer-Wohnungen mit ca. 80 m2.
Die südseitige Ausrichtung ermöglicht nicht nur eine optimale Belichtung, sondern auch eine herrliche Aussicht auf die Bergwelt im Ennstal. Jede Wohnung besticht durch große Fensterfronten und einen großzügigen Balkon, während die Erdgeschosswohnungen mit einem direkten Zugang zur Terrasse und einem eigenen Garten punkten.
Die Tiefgarage bietet ausreichend Stellplätze für Bewohner, Besucher können ihre Parkplätze im Freien finden.
Barrierefreiheit steht im Fokus, mit bequem erreichbaren Ebenen und einem Personenaufzug pro Gebäude.
Bauträger-Bauabwicklung erfolgt von prebau GmbH in Aich.


Werte für Generationen: Nachhaltigkeit und Innovation
Das architektonisch anspruchsvolle Bauwerk stammt aus der Feder von KREINERarchitektur ZT GmbH in Gröbming, bekannt für moderne Gestaltung und Ästhetik. Die Verwendung hochwertiger, natürlicher Materialien gewährleistet eine harmonische Einbindung der Wohnanlage in die umliegende Naturkulisse.
Unser Bestreben ist, einen ökologischen Wohnbau zu schaffen, der den hohen Standards in Sachen Umweltfreundlichkeit und Energieeffizienz gerecht wird.
Die Holzmassivbauweise bietet eine hervorragende Wärmedämmung. Diese führt nicht nur zu Energie-Einsparungen und niedrigeren Heiz- und Kühlkosten, sondern schafft auch ein hervorragendes Raumklima. Mit der Verwendung von heimischem Holz tragen wir weiters zur Stärkung der nachhaltigen Waldbewirtschaftung bei.
Wir setzen auch auf die umweltfreundliche Energiequelle der Erdwärme. Durch innovative Heiz- und Kühlsysteme nutzen wir die natürliche Energie aus dem Erdinneren. Damit leisten wir im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen einen Beitrag zum nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und reduzieren den CO2-Ausstoß erheblich.